Termine
Veranstaltungsdaten
Veranstaltung | Woche der Chancengleichheit |
Beschreibung | "Digitale Frauenpower - Mit Online-Kompetenzen weiterkommen"
Interessierte werden gebeten, sich per E-Mail unter koblenz-mayen.bca@arbeitsagentur.de anzumelden. Auf diesem Weg erhalten Sie die Zugangsdaten zur Veranstaltung (Skype for Business). Frauen und Digitalität? Ein super Team! Noch dazu, wenn es darum geht, mit Online-Kompetenz zu punkten. Schluss mit bremsenden Glaubenssätzen von „kann ich nicht“ über „geht nicht“ bis zu „ängstigt mich“. Digitales Arbeiten lässt sich leicht lernen, darf Spaß machen und eröffnet viele neue Handlungsspielräume – beruflich wie privat. In der Veranstaltung erfahren Interessierte, wie sie innere und äußere Hemmnisse auflösen, damit sie digital weiterkommen: Indem sie an Online-Veranstaltungen nicht nur passiv teilnehmen, sondern professionell und stressfrei agieren – unabhängig von bisherigen Erfahrungen und vom Alter. Die Referentin Corinna Waffender nimmt die Teilnehmenden unterhaltsam mit auf eine virtuelle Reise und gibt hilfreiche Tipps und verrät Tricks von A wie Anklicken bis Z wie Zoom. Veranstaltungen im Rahmen der Woche der Chancengleichheit richten sich vorrangig an Frauen und behandeln aktuelle Gleichstellungsthemen. Interessierte aller Alters- und Berufsgruppen, die erwerbstätig sind oder sein möchten, sind zur Teilnahme eingeladen, auch wenn sie bisher noch nicht in Kontakt mit der Agentur für Arbeit stehen. |
Veranstaltungsdatum | 18.06.2024 - 18.06.2024 |
Veranstaltungsuhrzeit | 10:00 - 12:00 |
Eintritt | **kostenlos ** online |
Kartenverkaufsstellen | Mehr Infos und Anmeldung unter: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/koblenz-mayen/chancengleichheit-am-arbeitsmarkt/bca-wochenderchancengleichheit |
Veranstaltungsstraße | online |
Veranstalter | Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen |
Ansprechpartner | Nicola Svejkovsky |
Telefon | 0261 / 405-561 |
Koblenz-Mayen.BCA@arbeitsagentur.de |